Logo & Headbereich: Praxis-Jugendarbeit - 3000 Spiele, Bastelideen, Andachten und Themen für Jugendleiterschulungen & Jugendpädagogik, Ideen für Gruppenstunden, Ferienlager, Party oder Kindergeburtstag

Praxis Jugendarbeit
Spiele - Ideen - Themen

Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.

Galgenkegeln
Galgenkegeln - Russisch Kegeln mit der „Schwingkegelbahn“
©: www.praxis-jugendarbeit.de

Galgenkegeln - Russisch Kegeln mit der „Schwingkegelbahn“

Diese Art von Kegeln stammt ursprünglich aus Russland. Früher war es sehr verbreitet und bei den Kids beliebt. Ich kann mich noch erinnern, dass wir solche Kegel hatten, sowie eine ca. 2-3 Kg. schwere Holzkugel mit Öse. Auf dem Gelände unter einem Baum gab es auch noch eine Zementplatte. Hin und wieder bauten wir das Spiel auf und starteten den Kegelwettbewerb.

Im Gegensatz zum normalen Kegeln (geradeaus Bewegung) ist das russische Kegeln eher eine Kreisbewegung bzw. kreisförmige Pendelbewegung. Die Kegel werden von hinten angespielt. Je nach Geschick mal mehr oder weniger erfolgreich. Die höchste Punktzahl konnte man erreichen, wenn mit einem Durchgang alle Neune fielen.

Was wird benötigt?

  • Einen Galgen oder Ast eines Baumes

  • 9 Kegel

  • eine ca. 2-3 Kg. schwere Kugel, die an dem Galgen oder Ast aufgehängt wird

  • Große Steinplatte/Terrassenplatten mit Markierungen für die 9 Kegel

Tonnenweise Material und Ideen


  • Einfluss von Social Media auf das Selbstbild der Teenis und die psychischen Folgen

    Durch das permanente Vergleichen mit anderen im social media Bereich hat bei vielen Jugendlichen Auswirkungen auf die Psyche. In diesem Artikel wird der Einfluss von Social Media auf das Selbstbild der Teenis und die psychischen Folgen betrachtet.


  • Strohhalm Spiele

    Auch mit Strohhalmen bzw. Trinkröhrchen lassen sich verschiedenste Spiele spielen. Die Trinkhalme gibt es in unterschiedlichen Längen und Durchmessern.


  • Fahrrad-/Mofarally

    Eine Mofarallye oder eine Fahrradrallye begeistert immer die Jugendlichen. Die hier vorgestellten Spiele sind erprobt und immer beliebt.


Russisch-Kegeln
Galgenkegeln / Russisch-Kegeln
©: www.praxis-jugendarbeit.de

Die Regeln beim Russisch Kegeln

Es gibt eigentlich keine offiziellen, d.h. jeder kann hier Regeln aufstellen, variieren und je nach Alter der Kids abändern.

  • Wichtig jedoch: Kegel werden von hinten angespielt.

  • Die Kugel wird beim Zurückpendeln (nachdem sie bereits Kegel getroffen hat) von einem Mitspieler abgefangen, d.h. weitere Kegeltreffer beim „Auspendeln“ sind zu verhindern.

Varianten

  • Kegel bleiben nach jedem Wurf liegen, wer räumt den letzten Kegel ab?

  • Jeder Spieler hat 3 Schwingwürfe. Dabei werden dann die Punkte gezählt. Mehrere Durchgänge.

  • Durch Verwenden bzw. Tauschen von unterschiedlich großen Kugeln wird das Spiel einfacher bzw. schwerer.

Diese Skills werden beim Galgenkegeln gefördert:

Bei jedem Wurf steht die Geschicklichkeit ganz oben. Das Einschätzen von „Pendel“-Anstoßen und dem richtigen Winkel um die oder den anvisierten Kegel von hinten (zumindest nicht von vorne) zu treffen erfordert Geschick. Der Bewegungsablauf, die kreisförmige Pendelbewegung in Abhängigkeit von der Anschubkraft der hängenden Kugel ist richtig einzuschätzen. Mit der Zeit kommen die Erfahrung und das Gefühl um die Kugel richtig anzustoßen und die Schwingbewegung zu steuern.

Fazit: dieses Spiel macht Spaß und kann mit einer kleineren Gruppe gut gespielt werden. Da es flexibel auch aufgebaut werden kann ist es auch als Spielstation für ein Stationenspiel einsetzbar.

Weitere Meldungen und Artikel für Jugendleiter in der Jugendarbeit zu...

Weiteres aus der Themen-, Spiele- und Ideensammlung


  • DrogenmissbrauchDrogenmissbrauch

    Der Missbrauch von Drogen ist eine der größten Gefahren im Kinder- und Jugendalter. Gerade Heranwachsende sind besonders empfänglich für derartige Verlockungen. Sie sind noch nicht gefestigt im Leben, haben ihre Persönlichkeit oft noch nicht abschließend gefunden.


  • Brave KinderKinder sollten nicht zu brav sein

    Bravgemachte Kinder sollten in der Jugendgruppe eine Möglichkeit finden sich selbst entfalten zu können, Meinungen zu entwickeln und vertreten zu lernen und den Mut finden sich immer mehr und mehr zuzutrauen.


  • Pubertätsphasen & ReaktionenVeränderungen in den Phasen der Pubertät: körperlich, psychisch und im Sozialverhalten

    Als wären die körperlichen Veränderungen innerhalb der Pubertät schon nicht genug, verändert sich auch die Psyche in erheblichem Maße. Damit einher gehen aber auch diverse Unsicherheiten, die für die Betroffenen oftmals schwer zu bewältigen sind. Um diesem in den verschiedenen Stadien der Pubertät optimal unter die Arme greifen zu können, gilt es zunächst, die Entwicklungsphasen der Pubertät – sowohl in körperlicher als auch in psychischer und seelischer Hinsicht - bei Jungen und Mädchen zu kennen.


  • Spiele mit Knöpfen

    Krieg der Knöpfe – Ein Spielabend mit Knöpfen.


  • Spiele mit Dominosteinen

    Ein kleiner Beutel mit Dominosteinen macht sich daher in jedem Spielekoffer gut, zumal die Steine nicht nur für das klassische Dominospiel verwendet werden können, sondern auch für vielfältige andere Spiele.


  • Spiele mit Nägeln

    Viele Geschicklichkeitsspiele lassen sich mit Nägeln spielen.


1300 Spiele, 300 Programmideen, 10 Jahre spannende Jugendarbeit

[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]



Akzeptieren
Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse, personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung verwendet. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Klicken Sie dazu bitte unten auf >Einstellungen für Datenschutz und Cookies<. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten finden Sie hier: ▸ weitere Infos cookie script