Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.
Der Grundstückskauf mit allerlei Schwierigkeiten

Dieses Spiel wurde im März 2004 praxis-jugendarbeit.de
zugesandt von Marc von DJK Eintracht Stadtlohn Kinder- und
Jugendferienlager Hönningen a.d.Ahr (www.djk-stadtlohn.de/ferienlager/ferienlager.htm).
Das Spiel wurde mit ca. 130 Kinder in gemischten Gruppen gespielt.
Es kam bei den Kindern sehr gut an. Bei diesem Spiel geht es um
Geschicklichkeit, Denk-/Kombiniervermögen, Schnelligkeit und
Glück. Für die Betreuer ist wichtig, daß die Rollen
gut vorbereitet und vor allem "gelebt/gespielt" werden.
Nur durch eine entsprechende Verkleidung kommt das Spiel so richtig
in Fahrt ....
VIEL SPAß .....
Namen und Ortsangaben müsst ihr halt auf eure Gegebenheiten
umschreiben, oder eine ähnliche Story entwickeln.
I. Diese wenigen Informationen erhalten die Kids
Ziel des Spiels:
Ihr seid Mitglieder des DJK Stadtlohn und auf der Suche nach einem
passenden Zeltplatz für das Jugendlager. In Hönningen
habt ihr einen wunderschönen Zeltplatz direkt an der Ahr
gefunden. Ihr wollt diesen Platz unbedingt kaufen, wisst allerdings
nicht, wem der Platz gehört und was der Besitzer für den
Kauf verlangt. Wenn ihr Geld zum Kauf des Grundstückes
benötigen solltet, könnt ihr den DJK hierüber
informieren. Das Geld liegt auf der Bank in Stadtlohn
bereit! Alles Geld, was ihr sonst evtl. noch
benötigt, müsst ihr euch selber verdienen.
Tipps:
- Ihr solltet allen Personen helfen, die Hilfe benötigen!
(Auch wenn Sie es nicht immer direkt sagen)
- Hört genau zu, was man euch sagt! Schreibt es
gegebenenfalls auf!
- Gebt keinen Gegenstand aus der Hand! Er kann euch irgendwann
vielleicht weiterhelfen!
- Fragt immer nach! Fragt alles, was euch einfällt!
Seid aber nicht enttäuscht, wenn ihr keine Antwort bekommt
!
- Die Personen sind im Spielfeld verstreut.
Ihr findet nicht immer gleich wen ihr sucht!
Einige Personen benötigt ihr mehrmals im Spiel, macht evtl.
eine Lageskizze!
- Lasst euch nicht entmutigen, nach einiger Zeit wird vieles
klarer!!!
- Für dieses Spiel benötigt ihr Schnelligkeit,
Geschicklichkeit und Kombinationsgeschick!
Viel Spaß!!
II. Diese Informationen und Verhaltensweisen erhalten die
mitspielenden JugendleiterInnen
Personen:
1) Pastor
- verkauft den Zeltplatz an der Ahr
- wenn er direkt gefragt wird, sagt er, dass er der Besitzer des
Platzes ist
- auf Anfrage nennt er die Bedingungen für den Verkauf des
Platzes:
- Kaufpreis EURO 50.000,00
- Zustimmung vom Bischof (Kirchengrund wird verkauft)
- Bürgen / Leumund I
- Bürgen / Leumund II
- Es wird allerdings nicht verraten, wie diese Unterlagen zu
besorgen sind
- legt eine Gruppe die vier geforderten Sachen vor, so
überreicht er Ihnen die Grundstückkaufurkunde und die
Gruppe ist fertig. Die Urkunden sollten nummeriert sein, damit
nachher die Reihenfolge der Gruppen nachvollziehbar ist, und eine
Siegerehrung stattfinden kann.
Utensilien:
- Kaufurkunden für das Grundstück (wenn möglich
nummeriert)
2) Die Bank
- wechselt das Geld, welches ihm die Gruppe gibt
- gegen Vorlage der Telegrammquittung an DJK übergibt er der
Gruppe einen Scheck über EURO 50.000,00
- sagt auf Anfrage, dass der Pastor der Eigentümer des
Zeltplatzes ist
Utensilien:
- Kleingeld
- Schecks über EURO 50.000,00
- Hinweis auf Überweisungsmöglichkeit per
Telegramm
3) Postamt
- nimmt Telegramm an DJK Stadtlohn an, gibt die Quittung der
Gruppe
- gibt auf Anfrage (d.h. die Gruppe frägt ob Post für
den Bäcker bereitliegt) den Brief für die Bäckerei
an die Gruppe
- erzählt immer und gerne, dass der Gastwirt sich von hohen
Spieleinsätzen beeindrucken lässt (allerdings kein
Hinweis auf Kartenspiel!!!! )
Utensilien:
- Telegrammauftrag
- Quittung über versendetes Telegramm
- Briefe für die Bäckerei
4) Gastwirt
- klagt der Gruppe, dass er dringend Wechselgeld benötigt
und derzeit nicht aus der Wirtschaft kann, gibt der Gruppe Scheine
zum wechseln
- bringt die Gruppe das Kleingeld, gibt er ihnen mit auf den Weg,
dass sie dem Getränkehändler ausrichten sollen, dass er
(der Gastwirt) das nächste Mal die doppelte Bestellung
benötigt!
- sagt auf Anfrage, dass der Pastor der Eigentümer des
Zeltplatzes ist
- Wenn die Gruppe bei ihm Karten mit sehr hohem Einsatz (ab EURO
500) spielt, zeigt er sich tief beeindruckt und gibt der Gruppe die
Bürgschaft zum Erwerb des Grundstückes
Utensilien:
- Geldscheine
- Bürgschaftsschreiben für den Pastor zum Erwerb des
Grundstückes
5) Getränkehändler
- meckert über den schlechten Umsatz, und dass der Wirt so
wenig bestellt
- Bei Überbringung der guten Nachricht vom
Gastwirt (doppelte Bestellung) bedankt er sich bei der Gruppe und
schenkt Ihnen eine Kiste Wasser! (Wasser ist fast ausverkauft und
kann deswegen nicht verkauft werden) (je nach Temperatur kann
Wasser von der Gruppe entsorgt werden, ansonsten
leere Flaschen!)
- Hat Messwein im Angebot und verkauft diesen für EURO
100
Utensilien:
- Kisten Wasser
- Hinweis auf Sonderangebot Messwein
- Flaschen Messwein
6) Tante Emma
- sagt den Gruppen die vorbeikommen, dass sie völlig
verzweifelt ist. Ihr bester Kunde kommt gleich vorbei und der kauft
immer eine Kiste Wasser bei Ihr. Leider ist Ihre letzte Kiste
gerade verkauft worden.
- Wenn eine Gruppe eine Kiste Wasser bringt, schenkt sie ihnen
aus Dankbarkeit ein Kartenspiel (nicht verraten, wofür es
genutzt werden kann!!)
- Erzählt gerne und immer, dass in der Bücherei gerade
wieder neue Bücher eingetroffen sind!!
Utensilien:
7) Polizist
- erzählt jeder Gruppe, dass er auf der Suche nach einem
gefährlichem Dieb ist, wenn die Gruppe Hinweise auf den
Verbrecher hat, soll sie ihn nur informieren!
- wenn eine Gruppe ihm die Visitenkarte des Verbrechers
übergibt, erzählt er Ihnen, dass der Wirt sich von
Kartenspieler schnell beeindrucken lässt! (kein Hinweis auf
hohe Einsätze!!!!)
Utensilien:
8) Dieb
- Der (maskierte) Dieb überfällt die Gruppe mit
vorgehaltener (Spielzeug-) Waffe und gibt erst dann Ruhe, wenn er
die hundert Euro hat. Er ist in einem festen Bereich unterwegs und
klaut jeder Gruppe jeweils EURO 100.
- bei der Flucht verliert er auffällig
seine Visitenkarte!!
Utensilien:
9) Bäckerei
- braucht dringend einen Brief von der Post, kann aber im Moment
nicht aus dem Laden
- bringt eine Gruppe den Brief, so schenkt er Ihnen aus
Dankbarkeit ein Tablett voll Kuchen!
- zahlt auf Anforderung die Rechnung des Goldschmiedes
Utensilien:
- Tablett Kuchen
- Geld für Rechnungsbezahlung (pro Gruppe EURO 500)
10) Goldschmied:
- erzählt den vorbeikommenden Gruppen, dass er dringend den
Rechnungseingang (EURO 500) von der Bäckerei braucht, gibt der
Gruppe Rechnung mit!
- gibt der Gruppe nach Bezahlung der Rechnung (EURO 500) den
Betrag für die Steuerzahlung (EURO 650) mit
- poliert den Kelch für den Bischof auf Anfrage
Utensilien:
- Rechnungen für Bäckerei
- Geld (pro Gruppe EURO 150)
- Merkmal für polierten Kelch (Stempel,Zettel
o.ä.)
11) Bürgermeister:
- klagt der Gruppe sein Leid, dass der Goldschmied immer noch
nicht seine Steuern bezahlt hat
- sagt auf Anfrage, dass der Pastor der Eigentümer des
Zeltplatzes ist
- wenn beim Kuchen die Steuern des Goldschmiedes übergeben
werden, händigt der Bürgermeister die für den
Verkauf notwendige Bürgschaft aus! (wenn Gruppe nur mit
Steuer oder nur mit Kuchen ankommt, hat er einen wichtigen Termin
und lässt sich nicht überzeugen, Kuchen oder Steuer
einzeln anzunehmen!!!!)
Utensilien:
- Bürgschaftsurkunde zum Verkauf des Grundstückes
12) Bischof
- erzählt der Gruppe, dass gleich die Messe ist, und der
Messwein aus ist
- bringt eine Gruppe ihm eine Flasche Messwein, so bemerkt er,
dass sein Kelch ganz schmutzig ist, und dringend vor der Messe
poliert werden muss. Er gibt der Gruppe den Kelch zum polieren mit
!
- bekommt er den polierten Kelch zurück (Merkmal mit
Goldschmied besprechen), sagt er, dass er seine Bibel verlegt hat
und dass ohne Bibel die Messe wohl nicht stattfinden kann
- bringt eine Gruppe ihm die Bibel, so erhält sie von ihm
die Zustimmung zum Verkauf des Grundstückes für den
Pastor
Utensilien:
- schmutziger Kelch
- Zustimmungen zum Verkauf des Grundstückes für den
Pastor
13) Bücherei
- leiht auf Anfrage der Gruppe Bibel aus
- Möglichkeit gegen kleine Aufgaben Geld zu verdienen (die
Aufgaben sind frei wählbar und sollten nicht zu schwierig und
langwierig sein. Wichtig, dass alle Gruppenteilnehmer eingebunden
sind!!!)
- Pro erfüllter Aufgabe EURO 200
Utensilien:
- pro Gruppe eine Bibel
- Aufgaben für die Gruppen
- reichlich Geld
14) Arbeitsamt
- Tratscht, dass der Bürgermeister für sein Leben gern
Kuchen isst, und dafür alle wichtigen Geschäfte sausen
lässt.
- Möglichkeit gegen kleine Aufgaben Geld zu verdienen (die
Aufgaben sind frei wählbar und sollten nicht zu schwierig und
langwierig sein. Wichtig, dass alle Gruppenteilnehmer eingebunden
sind!!!)
- Pro erfüllter Aufgabe EURO 200
Utensilien:
- Aufgaben für die Gruppen
- reichlich Geld
Hinweis: eine schlankere Version vom Grundstückskauf wurde von Raphael B. aus der Schweiz (Winterthur) zugesendet.

[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]