Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.
Diese Spielidee wurde von Alexander Dohl aus Neuweiler entwickelt und getestet. Das Spiel muss eventuell noch auf die jeweilige Gruppensituation (abhängig von Gruppengröße, Mitarbeiteranzahl) angepasst werden. Alexander hat schon einige Beiträge eingesendet.
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquariem, Laudanum und Kleinbonum liegen…
Doch den Galliern scheint der Himmel auf den Kopf zu fallen. Zumindest gehen ihnen aufgrund mysteriöser Umstände die Wildschweine aus. Aus diesem Grund lautet der Auftrag: Fangen Sie Wildschweine für das gallische Dorf. Es ist sogar ein Preis ausgesetzt für das Team das am Ende am meisten Wildschweine liefert. Die Teams setzten sich aus ca. 4 Jungscharlern zusammen.
Wildschweine im Wald: Es gibt im Wald vereinzelt noch Wildschweine im Wald. Doch die Anzahl ist begrenzt. Die Jungscharler können versteckte Papier- Wildschweine suchen und so Punkte sammeln. Jedes Papier- Wildschwein gibt einen Punkt.
Suche nach neuen Repertoires: Die Jungscharler können sich auf die Suche nach neuen Wildschwein- Vorräten machen. Dazu müssen sie jedoch Informationen sammeln wo diese gefunden werden könnten. Es gibt verschiedenen Meinungen von Galliern und Römern wo die Jungscharler die Vorräte auffinden könnten. Dazu müssen sie die sich im Wald bewegenden Personen befragen und die von ihnen gewünschten Forderungen bzw. Spiele erfüllen um die Hinweise zu bekommen und schließlich den Vorrat zu finden.
Immer die erste Person, zu der eine Gruppe kommt, darf der Gruppe einen Wunschzettel geben, den sie erfüllen muss um den Hinweis zu bekommen. Kommt die Gruppe bereits mit einem Wunschzettel an, darf die erste Person (1.auf dem Wunschzettel) die Gruppe noch einmal weiter schicken (Beachte: Wohin die Gruppe geschickt wird! Siehe unten!). Die 2. Person gibt der Gruppe den Gegenstand bereits nach dem Erfüllen der Aufgabe bzw. nach Bestehen des Spiels. Hat die Gruppe alle Wünsche erfüllt/ alle Gegenstände geholt und kommt zur Ausgangsperson zurück bekommt sie den Hinweis (wo sich der Vorrat befindet). Die Gruppe „fängt“ die Wildschweine vom Vorrat und bringt sie zum Spiele- Leiter. So bald die erste Gruppe den Vorrat geliefert und alle Gallier bzw. Römer besucht (+ Spiel absolviert) hat ist das Spiel vorbei. Erfüllt die Gruppe die Aufgabe bzw. das Spiel nicht ist der Gallier oder Römer verstimmt. Um noch einmal das Spiel versuchen zu dürfen muss die Gruppe die Person bestechen. Dies schafft sie in dem sie der Person eine Süßigkeit bringt. Diese bekommt sie bei einem Süßigkeitenhändler(unentgeltlich), der sich frei im Spielfeld bewegt.
(5 Mitarbeiter sinnvoll!)
Zum Wunschzettel kann individuell eine Geschichte erfunden werden, die erklärt warum die Person genau diesen Gegenstand möchte.
Wunschzettel Asterix
|
Wunschzettel Obelix
|
Wunschzettel Miraculix
|
Wunschzettel Caesar
|
Person | Gibt… | Wenn 1. auf Wunschzettel => weiterschicken zu ... | Spiel zum Thema | Erklärung |
Asterix | Asterix Helm | Miraculix | Geschwindigkeit | Staffelspiel: So schnell wie möglich einen Gegenstand wegbringen und wieder holen usw. Als Maßstab gilt eine bestimmte Zeit(die Asterix testet und vorgibt) unter der die Gruppe bleiben muss. |
Obelix | Hinkelstein | Caesar | Kraft | Klimmzüge: Die Gruppe muss zwischen 15-20 Klimmzüge machen (ca. 4 Klimmzüge pro Person (individuell nach Alter aber bei allen Gruppen gleich). |
Miraculix | Zaubertrank | Obelix | Zauberei | Zaubertrankzutaten: Die Gruppe muss die falschen Zutaten auf dem Rezept zur Zaubertrankherstellung herausfinden. Sie darf höchstens einmal falsch liegen. 4 Falsche Richtig sind die Nummern: 1/4/6/7/8/10/11. |
Caesar | Römerhelm | Asterix | Strategie | Vier- Gewinnt: 1-3 Spiele gegen den Mitarbeiter. Es muss insgesamt gewonnen werden. |
Miraculix: zu Obelix
Caesar: zu Asterix
Asterix: zu Miraculix
Obelix: zu Caesar
jeweils 4x kopieren und ausschneiden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
je nach Bedarf mehrfach kopieren und ausschneiden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zusammengestellt, getestet und eingesendet von: Alexander Dohl aus Neuweiler.
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]