Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.
Ein Mauerbau mit Keksen und Schokolade garniert mit tollen Aufgaben, serviert für einen fetzigen Abend.
Die folgende Idee stammt aus der Schweiz (Jungschar Gächlingen- Löhningen) von Maja E.: „Eure Seiten gefallen mir ausgezeichnet und dank ihnen sind alle Leiter unseres JS- Teams wieder voll motiviert und die Planung des Semesterprogramms nicht mehr so aufwändig. Gestern machten wir ein Spiel, das den Kindern sehr gefiel, deshalb schicke ich euch die Idee.“
Die hier aufgeführten Spiele wurden von praxis-jugendarbeit hinzugefügt, können aber auch variiert werden. Es kann daraus auch ein Abend über Schokolade gestaltet werden.
Das Grundkonzept hinter Life-Kinetik® ist einfach nachvollziehbar: Der Teilnehmer führt vorgegebene Bewegungen aus und absolviert zeitgleich Übungen für den Geist. Zunächst mag sich das Ganze etwas merkwürdig anhören, und auch die Koordination ist am Anfang schwierig, wer sich jedoch einmal darauf einlässt, der wird Life-Kinetik® nicht mehr missen wollen.
Diese uralten Spiele sind vermutlich so alt, dass sie aus der Steinzeit stammen. Trotzdem sind diese Spiele nicht steinzeitlangweilig, sondern machen den Kids auch heute noch Spaß. Einfache Spiele mit einfachen Mitteln - das sind immer noch die besten Spiele.
Wenn es euch also gelingt beim Bauern ein paar Strohballen für ein paar Spiele zu bekommen dann lassen sich insbesondere für eine Spielstraße oder für Stationenspiele ein paar schöne Stationen bilden.
Mit verbundenen Augen muss erkannt werden:
Kannst Du die folgenden Schokoriegel erkennen?
Das Spiel kennt jeder vom Kindergeburtstag her. Eine mehrfach mit Zeitungspapier eingewickelte Schokoladentafel muss mit Messer und Gabel ausgepackt werden. In unserem Fall hier darf die Schokolade nicht gegessen werden, sondern diese wird ja noch gebraucht für den Bau der Mauer aus Schokolade und Keksen. Ausgepackt werden darf nur, wer eine 6 Würfelt und Handschuhe, Mütze, Schal angezogen hat.
Ein Mehlberg wird auf einem großen Teller aufgehäufelt. Oben auf die Spitze oder mitten in den Mehlberg wird ein Schokoladenstück gelegt. Nun wird der Reihe nach mit einem kleinen Löffel jeweils ein wenig Mehl abgetragen. Fällt das Schokoladenstück herunter oder
wird freigelegt, muss das Kind, welches gerade an der Reihe ist, das Schokoladenstück mit dem Mund aufnehmen.
Etwas „härter“ ist das Spiel, wenn ganz ohne Hilfsmittel das Schokoladenstück nur mit dem Mund gefunden und herausgefischt werden muss.
Und zum Abschluss vielleicht noch eine Schokoladencreme mit Haselnüssen?
Für eine Schokoladencreme mit Haselnüssen benötigt man:
400g Butter, 12 Esslöffel geriebene Haselnüsse , 8 Esslöffel Kakaopulver, 12 Esslöffel Honig, ein Beutel Vanillinzucker, 2 Teelöffel Zimt.
Alle Zutaten werden in einer Schüssel gut vermengt bis eine schöne Creme entsteht. Die Menge reicht ca. für 10 Personen.
Seit einigen Jahren hat "Erlebnispädagogik" Einzug gehalten in unterschiedliche Bereiche des öffentlichen Lebens, v.a. in der Jugendarbeit (im Freizeitbereich), sowohl offene als auch kirchliche Jugendarbeit, sogar in der Erwachsenenbildung werden zunehmend erlebnispädagogische Maßnahmen angeboten und eingesetzt.
Normalerweise sind ja Wissensfragen bei den Kids nicht so angesagt und erinnert zu sehr an Schule. Trotzdem können Quizabende ganz lustig und spannend gestaltet werden. Quizspiele erfordern nicht nur Wissen, sondern auch Geschick (Knobelspiele), räumliches Vorstellungsvermögen, ein gutes Riechorgan (Rate & Schätzaufgaben), Darstellungsvermögen (Zeichnen & Pantomimedarstellung) und vieles mehr.
Durch das permanente Vergleichen mit anderen im social media Bereich hat bei vielen Jugendlichen Auswirkungen auf die Psyche. In diesem Artikel wird der Einfluss von Social Media auf das Selbstbild der Teenis und die psychischen Folgen betrachtet.
Wollfäden eignen sich sehr gut, um allerlei Geschicklichkeitsspiele damit zu gestalten. Etwa 14 Ideen werden vorgestellt.
Indianerlager - Spiele, Programme, Ideen und Bastelvorschläge für Indianerhemd, Tomahawk und manches mehr. Die Spiele stammen aus unserer Spielesammlung und wurden teilweise thematisch soweit „abgeändert“, dass sich daraus Indianerspiele und Wettkämpfe ergeben.
Bei unseren Indianerspielen sollen möglichst alle Fähigkeiten zum Tragen kommen im sportlichen Bereich (Schnelligkeit, Geschicklichkeit beim Laufen, Anschleichen, Werfen etc.), im kreativen Umfeld (Indianertanz und Indianerlieder) und im intellektuellen Bereich durch Spiele wie Rauchzeichen entziffern, Rätsel lösen, sich Dinge merken. So wird für jede(n) etwas dabei sein, die Stärken und Schwächen werden ausgiebig getestet. Und jede/jeder kann mal hier mal dort mehr Punkte holen.
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]