Logo & Headbereich: Praxis-Jugendarbeit - 3000 Spiele, Bastelideen, Andachten und Themen für Jugendleiterschulungen & Jugendpädagogik, Ideen für Gruppenstunden, Ferienlager, Party oder Kindergeburtstag

Praxis Jugendarbeit
Spiele - Ideen - Themen

Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.

Die alte Henne

Thema: Passion und Ostern verstehen

Alex war 12 Jahre alt. In den Osterferien war er wie jedes Jahr zu Besuch bei seiner Oma. Die hatte einen Bauernhof und das war immer das Größte: Kälbchen füttern, Kühe melken und die Katzen versorgen; es gab immer etwas zu tun. Am meisten mochte er die Hühner. Die älteste Henne hatte letzte Woche Junge bekommen. Fünf süße kleine Küken mit flauschigen Federn und einem winzigen Schnabel. Sie stolperten den ganzen Tag ihrer Mutter hinterher. Und die ließ ihre jungen Schützlinge keinen Moment aus den Augen. Es war lustig an zu sehen, wie sie nach den Kleinen schaute und wenn sich eines mal zu weit weg wagte, es gleich mit einem liebevollen Stubser mit dem Schnabel wieder zurückholte. Alex lief jeden morgen zu dem Stall um nach den kleinen Küken zu sehen.

Doch eines Morgens nahm in seine Oma mit ernster Mine gleich nach dem Frühstück zur Seite: „Heute Nacht ist etwas Schlimmes passiert, Alex.“ Alex hörte in ihrer Stimme, dass es etwas Ernstes war. „Es hat gebrannt auf dem Hof heute Nacht. Zum Glück konnte das Feuer schnell gelöscht werden, aber den Hühnerstall konnten wir nicht mehr retten.“ Alex schossen die Tränen in die Augen: „Und was ist mit den Hühnern, den Kücken…!“ stammelte er. Seine Oma streichelte ihm behutsam übers Haar. „Die großen Hühner waren schnell genug um dem Feuer zu entkommen. Aber die alte Henne mit ihren Kücken hat es nicht geschafft!“ Das konnte Alex nicht wahrhaben. Das durfte nicht sein. Er lief aus dem Haus und sah schon von weitem dass der Hühnerstall bis auf die Grundpfosten abgebrannt war. Als er sich einen Weg durch die Überreste bahnte, sah er nur verkohlte Balken und Steine. Seine Oma war ihm gefolgt. „Dort hat sich die alte Henne versteckt gehalten.“ Sagte sie, und deutete auf einen schwarzen Knäuel aus verkohlten Federn neben einem großen Stein. „Ich weiß auch nicht, warum sie nicht mit den anderen Hennen weg gelaufen ist.“

Doch was war das. Alex traute seinen Augen kaum und ging einen Schritt näher. Da hatte sich doch was bewegt! Ja, jetzt sah er es ganz deutlich: zwischen den verkohlten Flügeln der alten Henne kroch ein Kücken hervor. Erst eins, dann zwei dann alle fünf. „Schau Oma!“ rief Alex überglücklich und kniete sich zu den kleinen verwirrten Kücken. „Das ist ja unglaublich,“ brachte die Oma hervor. „Die Henne hat sie alle unter ihre Flügel geholt, als sie die Gefahr gewittert hat. Deshalb ist sie nicht weg gelaufen! Sie hat sich selbst geopfert um ihre Kinder zu schützen, die sonst verbrannt wären.“ Sie kniete sich neben Alex in die dunkle Asche. „Weißt du, das erinnert mich an Ostern.“ „Wieso an Ostern?“ fragte der kleine Junge verwundert?“ „An Karfreitag und Ostern denken wir daran, dass Jesus gestorben ist. Aber er ist nicht einfach umsonst gestorben. Wie die Henne durch ihren Tod die Kücken gerettet hat, so hat Jesus durch seinen Tod uns gerettet.“ „Das verstehe ich nicht, Oma.“ „Beruhigend legte die alte Frau ihrem Enkel die Hand auf die Schulter. „Ich kann es auch manchmal kaum glauben und verstehen aber es ist war. Jesus, der Sohn Gottes, ist am Kreuz gestorben, weil er dich so lieb hat. Damit du keine Angst mehr vor dem Tod haben musst, ist er in den Tod gegangen. Er hat so zu sagen den Tod getötet, damit alle, die an ihn glauben, ewig leben, selbst wenn sie eines Tages sterben.“ „Wow, das ist toll.“ staunte Alex und streichelt dem kleinsten Küken durch das zerzauste Gefieder.

Zugesendet von Peter K., welcher diese Geschichte als Kind gehört hatte und ihm bis heute in Erinnerung blieb.

Weiteres aus der Themen-, Spiele- und Ideensammlung


  • FührungsstileFührungsstile sowie Test zum eigenen Führungsstil

    Jeder Gruppenleiter wird einen eigenen Führungsstil anwenden. Der jeweilige Führungsstil, wird von der Person des Leiters, der Gruppe (Alter, eingeschlechtliche/koedukative Gruppen, Zusammensetzung und Dauer des Bestehens der Gruppe) und dem jeweiligen Programm bestimmt sein. Es gibt jedoch 3 Arten von Führungsstile, die jeweils Vor- und Nachteile aufweisen. Zum Schluß steht ein Test von deinem Führungsstil an.


  • Erlebnispädagogik WaldErlebnispädagogik Wald

    Waldspiele eignen sich hervorragend, um ein Gemeinschaftserlebnis für Gruppen jeden Alters zu schaffen. Die beabsichtigte pädagogische Zielsetzung richtet sich in erster Linie nach dem Alter der Teilnehmer. Die Bandbreite der Möglichkeiten reicht von einfachen Wissensspielen bis hin zu umfangreichen Abenteuern, die den Teamgeist stärken sollen.


  • Saunabesuch: Saunieren mit Kindern oder JugendlichenSaunabesuch: Saunieren mit Kindern oder Jugendlichen

    In einigen Jugendgruppen, aber auch auf Freizeiten stehen (freiwillige) Saunabesuche auf dem Programm, oder aber im Rahmen von „Wellnesstagen“ werden diese angeboten. Das birgt dann für Diskussionsstoff – nicht nur unter Mitarbeitern, sondern auch unter den Jugendlichen selbst.


  • Spiele mit Dominosteinen

    Ein kleiner Beutel mit Dominosteinen macht sich daher in jedem Spielekoffer gut, zumal die Steine nicht nur für das klassische Dominospiel verwendet werden können, sondern auch für vielfältige andere Spiele.


  • Spiele mit Nägeln

    Viele Geschicklichkeitsspiele lassen sich mit Nägeln spielen.


  • Bleistiftspiele

    Mit Bleistiftspielen können Spiele im Gruppenraum, auch meistens am Tisch gespielt werden. Es handelt sich um ruhige Spiele, wo es auf Geschicklichkeit und/oder auf eine ruhige Hand ankommt."


1300 Spiele, 300 Programmideen, 10 Jahre spannende Jugendarbeit

[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]



Akzeptieren
Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse, personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung verwendet. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Klicken Sie dazu bitte unten auf >Einstellungen für Datenschutz und Cookies<. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten finden Sie hier: ▸ weitere Infos cookie script