Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.
Kräfte messen – Ausdauer und Zähigkeit zeigen
Jungs messen gerne ihre Kräfte. In der Spielesammlung gibt es zahlreiche Spielideen, die für einen Wettkampfabend im wahrsten Sinne des Wortes geeignet sind. Hier geht es nicht darum, den anderen niederzuringen, sondern es geht darum Ausdauer und Kräfte zu messen.
Geschicklichkeitsspiele sind zwar auch geeignet für Ausdauer und Vergleichswettkämpfe, aber heute geht es nur um reine Spiele bei denen es um Kräftemessen und Ausdauer geht.
Kopfstand/Handstand an der Wand
©: www.praxis-jugendarbeit.de
Liegestütz
©: www.praxis-jugendarbeit.de
wer schafft es mehr Liegestützen innerhalb von 3 Minuten zu machen, oder so lange, bis man nicht mehr kann?
wer schafft es wie lange an der Wand angelehnt Handstand zu machen?
Liegestütz verkehrt
©: www.praxis-jugendarbeit.de
wer kann mit den Armen auf einem Stuhl abgestützt Liegestütz verkehrt herum machen - oder sich in dieser Position so lang als möglich halten?
Wandsitz
©: www.praxis-jugendarbeit.de
wer schafft es wie lange an der Wand angelehnt zu sitzen?
Starker Arm
©: www.praxis-jugendarbeit.de
wer kann mit ausgestrecktem Arm am längsten ein Buch (gefüllte Plastikwasserflasche) waagerecht halten?
wer schafft wieviel Liegestütz nur mit einer Hand? Oder alternativ man stützt sich mit nur einer Hand ab, die andere Hand liegt eng am Körper. Wie lange kann der Kandidat in dieser „Liegestützhaltung“ ausharren?
Zwischen den Stühlen schweben
©: www.praxis-jugendarbeit.de
wer schafft es zwischen 2 Stühlen so lang als möglich zu schweben? Dabei dürfen nur Kopf und Füße auf einem Stuhl aufliegen, der hintern schwebt sozusagen über dem Boden.
wer schafft es am längsten auf einem Bein zu stehen? Dabei ist das andere Bein angewinkelt und wird auf dem Bein abgestützt.
wer schafft die meisten Sit-ups innerhalb 3 Minuten, oder so lange, bis man nicht mehr kann?
Das sind nur ein paar Beispiele für mögliche Spiele. Naja und all denjenigen vorzubeugen, die nun wieder meinen, das Spiele rund um „Vergleichen“ und „Kräftemessen“ ja nicht (pädagogisch) geeignet bzw. sinnvoll sind, sei gesagt:
Wie schon so oft erwähnt: jeder wählt und spielt nur diesen Spiele, die er selber spielen würde, bzw. seiner Gruppe zutraut.
Und jeder kennt seine Gruppe besser und wird auch so viel Fingerspitzengefühl haben um rechtzeitig zu erkennen, welches Spiel nicht geeignet ist, oder ggf. die Anforderungen entsprechend abändert.
Last but not least: jede Gruppe kann auch erkennen, dass die Begabungen unterschiedlich sein können. Der eine hat Kraft, der andere dafür mehr Grips. Oder der eine hat eine große Klappe, aber dafür offensichtlich viel weniger Ausdauer und Kraft. Da lassen sich im Nachhinein sogar ganz gute Gespräche führen.
Entweder alle Kids treten gleichzeitig bzw. nacheinander an. Je nach Rang werden dann Punkte vergeben. Gewonnen hat derjenige mit den meisten Punkten.
Oder es treten immer 2 Kandidaten gegeneinander an. Die restliche Gruppe wettet auf einen der (ihren) Kandidaten.
Weitere Meldungen und Artikel für Jugendleiter in der Jugendarbeit zu...
Spiele am Bach, Baden im Bach und fetzige Wasserspiele im Fluss. In der Sammlung gibt es über 140 weitere Wasserspiele.
Ein paar erprobte Spielideen für einen Spielabend als Kinderbetreuung für Kinder im Alter von von 5 bis 15 Jahren.
Wir können uns niemals in ein Kind hineinversetzen. Wir versuchen nicht, seine Gedanken zu denken; wir unterstellen ihm unsere. Wer seine Kinder bevormunden will, macht diese zu willenlosen Wesen, zu Duckmäusern, zu Angsthasen, zu Menschen, die nicht zu sich stehen können.
Krieg der Knöpfe – Ein Spielabend mit Knöpfen.
Ein kleiner Beutel mit Dominosteinen macht sich daher in jedem Spielekoffer gut, zumal die Steine nicht nur für das klassische Dominospiel verwendet werden können, sondern auch für vielfältige andere Spiele.
Viele Geschicklichkeitsspiele lassen sich mit Nägeln spielen.
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]