Logo & Headbereich: Praxis-Jugendarbeit - 3000 Spiele, Bastelideen, Andachten und Themen für Jugendleiterschulungen & Jugendpädagogik, Ideen für Gruppenstunden, Ferienlager, Party oder Kindergeburtstag

Praxis Jugendarbeit
Spiele - Ideen - Themen

Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.

Des Rätsels Lösung zum Kriminalfall

Gelegenheit macht Diebe

Ein Kriminalfall für junge Detektive mit kriminalistischen Fähigkeiten


Als Täter kommt nur der Hausmeister in Frage. Das Gespräch erfolgte, als es gerade zweimal schlug. Zweimal schlagen bedeutet also 1 Uhr 30. Sackmann aber wurde erst 2 Uhr 20 verständigt. Er erreicht 2 Uhr 40 die Galerie, die Polizei trifft bereits drei Minuten später ein. Also für Ihn zu wenig Zeit, um irgend etwas beiseite zu schaffen. Der Hausmeister dagegen hatte eine ganze Stunde Zeit.



Buchtipps


Hinweis: Die Website von Praxis-Jugendarbeit nimmt am Partnerprogramm von Amazon teil, dadurch verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Mit einer Bestellung über untenstehende Produktlinks tragen Sie zur Unterstützung und Finanzierung dieser Webseite bei ohne dass Ihnen Mehrkosten entstehen.


Buch Die Abenteuer der schwarzen Hand. Detektivgeschichten zum Mitraten
von Hans J. Press
Kurzbeschreibung: Die Kinderklassiker in der Jubiläumsausgabe. Die fünf von der "Schwarzen Hand" lösen die verzwicktesten Fälle.
...mehr Infos und bestellen bei Amazon.de

Buch Club der Detektive. 65 Kriminalfälle zum Selberlösen
von Wolfgang Ecke
Kurzbeschreibung: 65 Krimis zum Selberlösen - von Altmeister Wolfgang Ecke. Für Ferien-Detektive bestimmt eine schweißtreibende Sache!
...mehr Infos und bestellen bei Amazon.de

Buch Der Detektiv bist du!
von Jim Sukach
Kurzbeschreibung: 40 Detektivgeschichten zum Selberraten! Diebe, Kidnapper, Safeknacker, Bankräuber und Betrüger kannst du mit Köpfchen und kriminalistischem Spürsinn überführen. Ratespaß für Hobby-Detektive!
...mehr Infos und bestellen bei Amazon.de


Weiteres aus der Themen-, Spiele- und Ideensammlung


  • Ängste/Angststörungen bei Kindern & JugendlichenÄngste/Angststörungen bei Kindern & Jugendlichen

    Bei Kindern und Jugendlichen sind Angststörungen insbesondere im sozialen Bereich zu finden, weniger gegen spezifische Gegenstände, Situationen oder Lebewesen gerichtet. Bei sozialen Angststörungen bzw. Phobien richten sich die Ängste auf Situationen, in denen das Kind bzw. der Jugendliche mit anderen Menschen in Kontakt kommt.


  • Mobbing bei Kindern & JugendlichenMobbing bei Kindern & Jugendlichen

    Kinder und besonders Jugendliche sind sehr gut darin, ihnen unangenehme Dinge wie Mobbing vor den Eltern und anderen Erwachsenen zu verstecken. Mobbing bei Kindern und Jugendlichen beginnt dort, wo es Spuren hinterlässt, die im schlimmsten Fall für das ganze restliche Leben haften bleiben. Es ist daher essentiell wichtig, Mobbing so früh wie möglich zu erkennen, um dann entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.


  • Ritzen bzw. Selbstverletzendes VerhaltenRitzen bzw. Selbstverletzendes Verhalten

    Das klassische Beispiel selbstverletzenden Verhaltens: Das Kind ritzt sich mit einem Messer regelmäßig in den Arm, mit der Zeit bilden sich Narben, die ihrerseits oft wieder mit Schnitten geöffnet werden. Selbstverletzendes Verhalten ist insbesondere bei Kindern und Jugendlichen immer ein Ausdruck intensiver Belastungen und fungiert sozusagen als Ventil, um zu versuchen, diese Belastungen loszuwerden.


  • Kronkorken Spiele

    Kronkorken sind leicht besorgt und können in einer Box im Spielekoffer verstaut werden und bei Bedarf sind einige Spiele spielbar.


  • Löffel Spiele

    Durch seine Form ist der Löffel prädestiniert für Geschicklichkeitsspiele aller Art. Wer kennt nicht den Klassiker „Eierlauf“? Aber es gibt noch einige Ideen mehr.


  • Meterstab Spiele

    Die Meterstab-Spiele können als Einzel-Wettspiele, oder auch vereinzelt als Staffelspiele gespielt werden. Aber auch Spielpädagogisch hat der Meterstab seinen Wert.


1300 Spiele, 300 Programmideen, 10 Jahre spannende Jugendarbeit

[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]



Akzeptieren
Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse, personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung verwendet. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Klicken Sie dazu bitte unten auf >Einstellungen für Datenschutz und Cookies<. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten finden Sie hier: ▸ weitere Infos cookie script