Logo & Headbereich: Praxis-Jugendarbeit - 3000 Spiele, Bastelideen, Andachten und Themen für Jugendleiterschulungen & Jugendpädagogik, Ideen für Gruppenstunden, Ferienlager, Party oder Kindergeburtstag

Praxis Jugendarbeit
Spiele - Ideen - Themen

Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten, Themen und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.

Taschenlampe

Eine Taschenlampe ist ein praktisches und ein sehr nützliches Ding. Ohne Taschenlampe geht sicherlich keiner auf das Zeltlager. Wer nachts mal raus muss, ohne Taschenlampe? Auweia! Ich sag immer: „eine Taschenlampe ist wie ein Mutmacher“.

Eine Taschenlampe gibt uns Sicherheit, gibt uns Licht und Orientierung und Sicherheit in der Dunkelheit. Eine Taschenlampe ist aber auch dann nur nützlich, wenn die Batterien noch ausreichend gut geladen sind und wenn die Glühbirne funktioniert. Manchmal ist der Kontakt am Birnchen kaputt, oder sonst etwas blockiert den Stromkreis.

Was hat das nun mit Deinem Leben zu tun?

Licht und Orientierung im Leben ist lebensnotwendig. Licht und Orientierung möchte uns Jesus geben. Er möchte unsere Kraftquelle sein, sozusagen die Batterie in der Taschenlampe. Die Batterien müssen regelmäßig geladen werden. Das geschieht im Gebet, im Bibellesen und auf das Hören von Gottes Wort.

Trotzdem kann es passieren, dass trotz aufgeladener Batterien etwas nicht stimmt. In unserem Leben gibt es vieles was eine Verbindung, ein Kontakt mit Jesus blockieren könnte. Wenn Du zum Beispiel ein Bild, ein Geldschein oder irgendeinen Schmutz zwischen die Kontakte klemmst, dann ist die Verbindung unterbrochen. Vielleicht ist der Kontakt auch eingerostet. Dann säubere mal wieder alles gründlich und entferne alles, was blockiert. Wenn Geld, schmutzige Bilder, Computer, schlechte Freundinnen oder Freunde oder sonst was anderes zum einzig Wichtigen werden, mit dem wir uns beschäftigen, wenn wir darüber alles andere und Gott vergessen, dann wird es kritisch. Dann muss aufgeräumt werden, oder aber die Kontakte beginnen einzurosten.

Jesus Christus sagt von sich: „Ich bin das Licht der Welt.“ (Johannes Kapitel 8, Vers 12)

Er will auch Dein Licht sein und Dir immer den Weg leuchten. Jesus möchte Dein Mutmacher sein – Dein Licht und Wegweiser.

Weiteres aus der Themen-, Spiele- und Ideensammlung


  • Lifekinetik®interessant für die Schüler-, Sport- und Jugendarbeit

    Das Grundkonzept hinter Life-Kinetik® ist einfach nachvollziehbar: Der Teilnehmer führt vorgegebene Bewegungen aus und absolviert zeitgleich Übungen für den Geist. Zunächst mag sich das Ganze etwas merkwürdig anhören, und auch die Koordination ist am Anfang schwierig, wer sich jedoch einmal darauf einlässt, der wird Life-Kinetik® nicht mehr missen wollen.


  • FührungsstileFührungsstile sowie Test zum eigenen Führungsstil

    Jeder Gruppenleiter wird einen eigenen Führungsstil anwenden. Der jeweilige Führungsstil, wird von der Person des Leiters, der Gruppe (Alter, eingeschlechtliche/koedukative Gruppen, Zusammensetzung und Dauer des Bestehens der Gruppe) und dem jeweiligen Programm bestimmt sein. Es gibt jedoch 3 Arten von Führungsstile, die jeweils Vor- und Nachteile aufweisen. Zum Schluß steht ein Test von deinem Führungsstil an.


  • Erlebnispädagogik WaldErlebnispädagogik Wald

    Waldspiele eignen sich hervorragend, um ein Gemeinschaftserlebnis für Gruppen jeden Alters zu schaffen. Die beabsichtigte pädagogische Zielsetzung richtet sich in erster Linie nach dem Alter der Teilnehmer. Die Bandbreite der Möglichkeiten reicht von einfachen Wissensspielen bis hin zu umfangreichen Abenteuern, die den Teamgeist stärken sollen.


  • Indianer Spiele

    Bei unseren Indianerspielen sollen möglichst alle Fähigkeiten zum Tragen kommen im sportlichen Bereich (Schnelligkeit, Geschicklichkeit beim Laufen, Anschleichen, Werfen etc.), im kreativen Umfeld (Indianertanz und Indianerlieder) und im intellektuellen Bereich durch Spiele wie Rauchzeichen entziffern, Rätsel lösen, sich Dinge merken. So wird für jede(n) etwas dabei sein, die Stärken und Schwächen werden ausgiebig getestet. Und jede/jeder kann mal hier mal dort mehr Punkte holen.


  • Spielideen zum SteinzeitlagerSpielideen zum Steinzeitlager

    Diese uralten Spiele sind vermutlich so alt, dass sie aus der Steinzeit stammen. Trotzdem sind diese Spiele nicht steinzeitlangweilig, sondern machen den Kids auch heute noch Spaß. Einfache Spiele mit einfachen Mitteln - das sind immer noch die besten Spiele.


  • Strohballenspiele

    Wenn es euch also gelingt beim Bauern ein paar Strohballen für ein paar Spiele zu bekommen dann lassen sich insbesondere für eine Spielstraße oder für Stationenspiele ein paar schöne Stationen bilden.


1300 Spiele, 300 Programmideen, 10 Jahre spannende Jugendarbeit

[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]



Akzeptieren
Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse, personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung verwendet. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Klicken Sie dazu bitte unten auf >Einstellungen für Datenschutz und Cookies<. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten finden Sie hier: ▸ weitere Infos cookie script